Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
| Bootsname | Leander Moser |
| Bootsklasse | MRB 2 |
| Amtl. Kennzeichen | FN 36881 |
| Gliederung/Ortsgruppe | Uhldingen-Mühlhofen |
| Standort | Hafen Unteruhldingen |
| Funkrufname | Adler Bodenseekreis 6/94-1 |
| Besatzung | 1 Bootsführer |
| 1 WRH – Navigator | |
| 1 WRH – Funker | |
| Aufgaben | MZB der OG Uhldingen-Mühlhofen |
| Hersteller|Fiskars Finnland |
| Rumpfform|Gleiter |
| Baujahr|2005 |
| Indienststellung|1. Januar 2006 |
| Werkstoff|Rumpf und Aufbau aus seewasserbeständigem Aluminium |
| Maße|Länge: 4900 mm |
| |Breite: 1970 mm |
| |Tiefgang: 290 mm |
| |Freibord: 640 mm |
| Gewicht|550 kg |
| Antriebssystem|Außenbordmotor |
| Motor|Yamaha F40 BETL, Bj. 2005 |
| Leistung|29.4 kW / 40 PS |
| Tankinhalt|2 x 25 Liter Benzin |
| Geschwindigkeit|22 Knoten, entspricht 40 km/h |
| Zulassung für|6 Personen |
| 1 Suchscheinwerfer Mobil 12V |
| 2kg Feuerlöscher |
| Schleppleine |
| Fernglas |
| 4 vollautomatische Secumar Rettungswesten |
| Aussentemperaturmessanlage See |
| Sanitäts- und Erste-Hilfe Ausrüstung |
| Sauerstoffbehandlungsgerät |
| Absaugpumpe |
| Rettungsboje |
| Gurtretter |
| Echolot |
| Seekarten |
| Hafenverzeichnis |
| Navigationsbesteck |
| Handkompass |
| Tiefenmesser |
| Funkgerät 2m DLRG Betriebsfunk|Handgerät |
| Hersteller| - - - |
| Typ|BTL 7 |
| Ausführung|Auflaufbremse |
| |hydraulische Schwingungsdämpfer |
| Zul. Nutzlast|570 kg |
| Baujahr|2004 |
| | |
| Kennzeichen|FN - WR 3881 |
| Zul Geschwindigkeit|100 Km/h |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.