Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsätze im Bezirk Bodenseekreis

Person/en im Wasser

Motorboot gesunken, 4 Personen im Wasser

Einsatznummer: 28/2020
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
10.08.2020 - 10.08.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 10.08.2020 um 17:17 Uhr
Einsatzende:
10.08.2020 um 17:45 Uhr
Einsatzregion:
Immenstaad
Einsatzort:
Immenstaad, PQ 2878
Einsatzgrund:
Motorboot gesuken und 4 Personen im Wasser
Eingesetzte Kräfte
1/3/11/15
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 7 Wasserretter
  • 3 Einsatztaucher
  • 1 Bootsführer
  • 2 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Einsatzleitwagen (ELW 1) - Pelikan Bodensee 1/11-1 - FN-WR 111
  • Bootsgrupenfahrzeug Bevölkerungsschutz (GW) - Pelikan Bodensee 1/93-1 - FN-BS 8904
  • Gerätewagen-Wasserrettung (GW-Taucher) - Pelikan Bodensee 13/91-1 - FN-WR 1912
  • Brigg (RTB) - Adler Bodensee 3/94-3
  • Kippenhorn (RTB) - Pelikan Bodensee 4/94-1 - FN 33967
  • Wasserrettngsfahrzeug-Tauchen (GW-Taucher) - Pelikan Bodensee 1/91-1 - FN-BS 8900
  • Rettungsdienst (RTW) - Rettungsdienst
  • Feuerwehr Friedrichshafen (sonst. Fzg) - Feuerwehr Friedrichshafen
  • OrgL Rettungsdienst (sonst. Fzg) - OrgL Rettungsdienst
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • RTH Christoph 45 (sonst. Fzg) - RTH Christoph 45
  • Feuerwehr Immenstaad (sonst. Fzg) - Feuerwehr Immenstaad

  • Kurzbericht:

    Polizeipräsidium Einsatz
    POL-Einsatz: Seenotfall bei Immenstaad am Bodensee
    Göppingen (ots)
    88090 Immenstaad am Bodensee - WSPSt. Friedrichshafen
    Am 10.08.2020 ist es gegen 17 Uhr zu einem Seenotfall vor Immenstaad gekommen. Der 51-Jährige deutsche Booteigner befuhr mit seinem Boesch Motorboot den Bodensee, als es aus bislang unbekannter Ursache zu einem nicht zu stoppenden Wassereinbruch in das hochwertige Holzmotorboot gekommen ist.
    Dem Eigner gelang es noch die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen über seine Notlage in Kenntnis zu setzen und den an Bord befindlichen zwei Kindern im Alter von 5 und 9 Jahren sowie dem zweiten Erwachsenen Rettungswesten anzulegen. Wenige Minuten später sank das Boot auf den Grund des Bodensees in etwa 40-60 Meter Wassertiefe. Durch das besonnene Verhalten des Schiffsführers kamen alle Beteiligten lediglich mit dem Schrecken davon.
    Bei Eintreffen der Wasserschutzpolizei befanden sich alle Personen bereits an Bord einen Schweizer Motorbootes, welches auf die Notlage aufmerksam geworden war. Die Feuerwehr Friedrichshafen war ebenfalls mit zwei Booten im Einsatz.
    Nach jetzigem Kenntnisstand ist es zu keiner Beeinträchtigung des Gewässers gekommen. Der Sachschaden beträgt etwa 50 000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

    Da die Prsonen gesichert waren, mussten die DLRG Kräfte nicht mehr ausrücken.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.