Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Der Einsatz im Wasserrettungsdienst stellt hohe Anforderungen an die
Rettungsschwimmer, die über die normalen Fertigkeiten der Rettungsschwimmausbildung hinausgehen. Deshalb wurde eine Reihe von bundeseinheitlichen Lehrgängen und Prüfungen geschaffen, die der Vorbereitung auf die Tätigkeiten im Wasserrettungsdienst dienen
Der Theorie Termin am findet am 13. April 2023 online statt. Neben den folgenden theoretischen Inhalten werden die Vorgehensweise und organisatorische offene Punkte zum Praxis-/Prüfungstag geklärt.
Folgende Themen - Inhalte werden im online Theorie Teil besprochen:
Der Praxisteil des Lehrgangs findet in Dienstkleidung statt.
Ausser dem benötigt jeder Teilnehmer:
- Schreibunterlagen für die Theorieprüfung
- Tauchergrundausrüstung
- PSA - den Wassertemperaturen entsprechend, so dass ihr im März auch im Bodensee die Übungen absolvieren könnt.
- Persönliche Verpflegung (Essen und Trinken)
Pro teilnehmender Gliederung, pro 4 TN:
- 1x Rettungsbrett
- 1x HFG
bitte setzt Euch dazu mit Euren TLs in Verbindung.
Prüfungen:
Bitte die ausgeschriebenen Parkplätze am Strandbad nutzen. Für den Tag kann eine Sonderparkerlaubnis für die Teilnehmer ausgestellt werden - dazu sendet bitte das KFZ Kennzeichen bis zum 15.03.2023 an die Seminarleitung (gilt auch für Einsatzfahrzeuge)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.